Im Juli 2023 startet bei uns ein neuer TRAINEE-Jahrgang in Gerlingen. Trainee richtet sich an Jugendliche und Konfirmierte, die sich selbst in der Kinder- und Jugendarbeit einbringen und die Zukunft von Jugendarbeit und Gemeinde gestalten wollen. Ein erstes gemeinsames Treffen findet i. d. R. vor den Sommerferien statt, die Einheiten finden dann ab Beginn des neuen Schuljahres ca. 14-tägig am gleichen Wochentag (momentan Dienstag) statt.
PS: Solltest du Interesse an TRAINEE haben, dienstags für dich aber ungeschickt sein: Melde dich trotzdem bei Jugendreferent Tim. Sollte das bei mehreren Teilnehmenden der Fall sein ist eine Verlegung des Wochentags nicht ausgeschlossen.
Die Anmeldung ist ab Sonntag, 11.06.2023 18:00 Uhr möglich!
Was ist TRAINEE?
Das Trainee-Programm ist Teil eines landesweiten Projekts des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw). Im Rahmen der TRAINEE-Ausbildung werden die Jugendlichen mit vielen Theorie- und Praxiseinheiten zu den unterschiedlichsten Themen der Jugendarbeit geschult und damit zu Gruppenleitern ausgebildet. Das Gelernte werden die Trainees bei den verschiedensten Aktionen mit Kindern in der Praxis ausprobieren, um nach Abschluss ihrer Ausbildung für die Mitarbeit in der Jugendarbeit gewappnet zu sein.
Die Jugendlichen erwerben sich durch regelmäßige Treffen (14-tägig) in 8 – 10 Monaten alle notwendigen Qualifikationen. Programminhalte des Trainee-Programms sind u.a.:
- Leitungskompetenz und Leitungsstile
- Entwicklungspsychologie, Spielpädagogik und Programmgestaltung
- Andachten halten, theologische Kompetenz, Glauben vermitteln und Rhetorik
- Persönlichkeitstraining und soziale Kompetenz – Stärken entdecken, Ziele setzen, Zukunftspläne, Konflikte meistern
- Organisation – Recht, Finanzen, Projektmanagement
Zu TRAINEE gehört bei uns neben den regelmäßigen Treffen ebenfalls:
- eine mehrwöchige Praxisphase, in der die Jugendlichen in den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit in Gerlingen tätig sind, sich ausprobieren können und von erfahrenen Mitarbeitenden begleitet werden
- ein Erste-Hilfe-Kurs
- ein gemeinsames TRAINEE-Wochenende
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms kann ab 16 Jahren (in manchen Fällen auch bereits mit 15 Jahren) die juleica beantragt werden. Nach der Teilnahme wird ein Zertifikat, eine Qualipass-Bescheinigung und eine Bescheinigung der Ersthelfer-Ausbildung ausgestellt. Diese Dokumente sind bspw. hilfreich für Bewerbungen.