Trainee richtet sich an Jugendliche und Konfirmierte, die sich selbst in der Kinder- und Jugendarbeit einbringen und die Zukunft von Jugendarbeit und Gemeinde gestalten wollen. Dazu bietet TRAINEE viele wertvolle Inhalte um eigene Gaben und Fähigkeiten auszutesten und zu erproben. Ein erstes gemeinsames Treffen findet i. d. R. vor den Sommerferien statt, die Einheiten finden dann ab Beginn des neuen Schuljahres ca. 14-tägig am gleichen Wochentag statt. Dieser Wochentag wird am ersten Info-Abend mit den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt.
Die Anmeldung zum Info Abend ist ab sofort möglich! Der Info-Abend findet in der Woche vom 30.06. bis 04.07.2025 statt. Eine genaue Terminierung folgt in den kommenden Tagen. Die Anmeldung zum Info-Abend ist zunächst unverbindlich. Wir bitten darum, sich bei grundsätzlichem Interesse an TRAINEE für diesen unbedingt anzumelden, auch wenn der Info-Abend womöglich auf einen ungeschickten Tag fällt. Anhand der Anmeldezahlen des Info-Abends werden wir entscheiden, ob wir im kommenden Schuljahr einen eigenen Jahrgang starten oder unsere InteressentInnen in Angeboten der umliegenden Orte/Bezirksjugendwerke unterbringen.
Was ist TRAINEE?
Das Trainee-Programm ist Teil eines landesweiten Projekts des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw). Im Rahmen der TRAINEE-Ausbildung werden die Jugendlichen mit vielen Theorie- und Praxiseinheiten zu den unterschiedlichsten Themen der Jugendarbeit geschult und damit zu Gruppenleitern ausgebildet. Das Gelernte werden die Trainees bei den verschiedensten Aktionen mit Kindern in der Praxis ausprobieren, um nach Abschluss ihrer Ausbildung für die Mitarbeit in der Jugendarbeit gewappnet zu sein.
Die Jugendlichen erwerben sich durch regelmäßige Treffen (insgesamt 16 Treffen in 14-tägigem Rythmus außerhalb der Ferien) in 8 – 10 Monaten alle notwendigen Qualifikationen. Programminhalte des Trainee-Programms sind u.a.:
- Leitungskompetenz und Leitungsstile
- Entwicklungspsychologie, Spielpädagogik und Programmgestaltung
- Andachten halten, theologische Kompetenz, Glauben vermitteln und Rhetorik
- Persönlichkeitstraining und soziale Kompetenz – Stärken entdecken, Ziele setzen, Zukunftspläne, Konflikte meistern
- Organisation – Recht, Finanzen, Projektmanagement
Zu TRAINEE gehört bei uns neben den regelmäßigen Treffen ebenfalls:
- eine mehrwöchige Praxisphase, in der die Jugendlichen in den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit in Gerlingen tätig sind, sich ausprobieren können und von erfahrenen Mitarbeitenden begleitet werden
- ein Erste-Hilfe-Kurs
- ein gemeinsames TRAINEE-Wochenende
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms kann ab 16 Jahren (in manchen Fällen auch bereits mit 15 Jahren) die juleica beantragt werden. Nach der Teilnahme wird ein Zertifikat, eine Qualipass-Bescheinigung und eine Bescheinigung der Ersthelfer-Ausbildung ausgestellt. Diese Dokumente sind bspw. hilfreich für Bewerbungen.
Impressionen aus dem letzten Jahrgang



















Wir haben die Teilnehmenden gefragt: Was hat dich dazu bewogen, den TRAINEE-Kurs zu absolvieren?
„Ich wollte Neues lernen, um in der Jugendarbeit den Kindern als Vorbild und Begleiterin begegnen zu können und ihnen Glaube und Werte zu vermitteln. Durch meine Trainee-Zeit bin ich vor allem persönlich gewachsen und ich freue mich auf viele weitere Erfahrungen. Danke!“
„Ich habe mich dafür entschieden, weil ich gerne mit Kindern arbeite, neue Erfahrungen sammeln und auch meine Beziehung zu Gott besser kennenlernen möchte.“
„Mir macht es Spaß, etwas mit Kindern zu unternehmen. Außerdem habe ich hier tolle Menschen kennengelernt, mit denen ich gerne Zeit verbringe. In der Trainee-Zeit habe ich viel über mich und verschiedene Persönlichkeitstypen gelernt.“
„Ich wollte neue Erfahrungen machen, Gemeinschaft finden, über mich hinauswachsen, neue Sachen lernen und natürlich ganz viel Spaß haben. “
„Ich wollte neue Erfahrungen sammeln und genau diese nehme ich aus dem Kurs mit. Außerdem wurde mir zugeflüstert, dass echt coole Menschen mitmachen.“
„Ich wollte mich in der Jugendarbeit einbringen und mit meinen Freunden, Kindern Gott näherbringen.“
„Ich möchte den Kindern den Glauben näherbringen und sie in diesem bestärken und begleiten.“
„Mich begeistern Kinder und die Arbeit mit ihnen. In Zukunft will ich auf jeden Fall mehr mit ihnen arbeiten und wollte dafür noch mehr darüber lernen, was es bedeutet, Mitarbeiter zu sein und was alles dahinter steckt. Ich konnte viele Erfahrungen sammeln und an mir selbst arbeiten.“
„Ich möchte Kinder im Leben weiterbringen und dabei den Glauben an Gott vermitteln. Durch die Trainee-Zeit bin ich selbstbewusster geworden und habe viele besondere Momente erlebt.“
„Ich habe in der Konfizeit diese besondere Gemeinschaft kennengelernt und möchte diese oft erleben. Ich nehme viele Erfahrungen und schöne Momente mit.“
„Ich möchte aktiver in der Jugendarbeit sein und Kindern den Glauben zu vermitteln. In der Trainee Zeit habe ich meine Beziehung zu Gott gestärkt.“
„Das Ziel des Trainees ist die Juleica, mit der ich meine Arbeit in der Jugendarbeit vertiefen kann. Ich nehme die schöne Zeit und die Dinge, die wir gelernt haben, mit.“